Die Kinder erhalten die Aufgabe, in Kleingruppen aus ihren Körpern Buchstaben zu formen. Dabei sprechen sie sich untereinander ab und überlegen gemeinsam, wie sie die Buchstaben am besten darstellen könnten. Zusätzlich trainieren die Kinder dabei ihre Kooperationsfähigkeit.
Hängen Sie die Anlauttabelle im Bewegungsraum auf.
Treffen Sie sich mit 12 Kindern im Bewegungsraum vor der Anlauttabelle. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie heute mit ihnen Buchstaben schreiben möchten. Allerdings ganz ohne Zettel und Stifte. Haben die Kinder eine Idee, wie das gehen soll? Warten Sie die Ideen der Kinder ab. Erklären Sie dann, dass man Buchstaben auch mit dem eigenen Körper „schreiben“ kann.
Beginnen Sie mit einem einfachen Buchstaben und fordern Sie die Kinder auf, ein I darzustellen. Dies können sie stehend oder liegend machen, indem sie einfach ihre Arme an ihren Körper anlegen oder sie grade nach oben über den Kopf strecken. Alternativ könnten sich die Kinder auch zu zweit zusammentun und eines stellt noch den I-Punkt dar, indem es sich mit etwas Abstand über den Kopf des liegenden Kindes klein zusammen kauert. Fragen Sie die Kinder, welchen Buchstaben sie nun darstellen möchten. Falls die Kinder nicht wissen, wie der Buchstabe geschrieben wird, können sie bei der Anlauttabelle nachschauen. Je nachdem, wie komplex der Buchstabe ist, gehen die Kinder mit anderen zusammen. Das A können z. B. 2 Kinder darstellen, indem sie sich schräg mit den Köpfen aneinanderlegen und an den Händen festhalten. Für das X können sich 4 Kinder mit den Köpfen aneinanderlegen oder ein einzelnes Kind stellt sich mit gespreizten Beinen auseinander und streckt die Arme über den Kopf weit gespreizt. Das P wiederum kann von einem Kind allein dargestellt werden, indem es beide Arme zu einem Kreis vor den Körper hält.
Fotografieren Sie die Kinder bei der Aktion für die spätere Dokumentation. Sie könnten mit den Fotos eine eigene Anlauttabelle herstellen. Oder Sie erstellen Buchstabenkarten, mit denen die Kinder ihre Namen und andere Wörter legen können.