Kinder spielen sehr gern mit Autos, die eine bestimmte Funktion besitzen. Aus einfachen Mitteln und mit etwas Geschick bauen sich die Kinder ihr eigenes Müllauto. Dieses können sie dann im Freispiel nutzen, um Müllabfuhr zu spielen.
Legen Sie die Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Kreativbereich. Schauen Sie sich mit den Kindern ein Buch über die Müllabfuhr an. Lassen Sie am Ende eine Seite aufgeschlagen, auf der die Kinder das Müllauto besonders gut sehen können. Die Kinder ziehen sich Malkittel an und helfen sich dabei gegenseitig. Nun füllen die Kinder nicht zu viel orangefarbene Farbe in die Farbwannen und malen mit einer Malerrolle den großen Karton orange an. Bevor sie den kleinen Karton schwarz anmalen, werden die Malerrollen und die Farbwannen gut ausgewaschen. Während die Farbe trocknet, waschen die Kinder die Malerrollen gründlich aus, bis das Wasser klar ist. Nun wird der kleine schwarze Karton an den großen orangefarbenen Karton geklebt. Der schwarze Karton soll das Fahrerhäuschen sein. Nun schneiden Sie mit dem Cuttermesser in den orangefarbenen Karton hinten eine Klappe, die sich nach oben hin öffnen lässt. Anschließend kleben die Kinder noch vier Rollen als Reifen unter den großen Karton. Fertig ist das Müllauto. Wenn der Kleber und die Farbe gut getrocknet sind, können die Kinder das Müllauto im Freispiel nutzen und Müllabfuhr spielen.
Passen Sie auf, dass sich kein Kind am Cuttermesser schneidet. Dieses sollte nur von Ihnen genutzt werden und ansonsten unzugänglich sein.
Für 4 Autos benötigen Sie: