Schuhkartons eignen sich sehr gut, um sie aufeinanderzustapeln. Genau das machen die Kinder bei diesem Angebot. Dabei müssen sie mit den anderen kooperieren, um einen möglichst hohen Turm zu bauen.
Sammeln Sie möglichst viele Schuhkartons z. B. bei den Eltern oder in Schuhgeschäften. Legen Sie die Kartons in einem freien Bereich bereit. Die Leiter und der Zollstock kommen erst später zum Einsatz und sollen noch nicht gesehen werden.
Treffen Sie sich mit einer Kleingruppe von etwa 3 Kindern. Geben Sie den Kindern die Aufgabe, zusammen einen möglichst hohen Turm aus den Schuhkartons zu bauen. Lassen Sie die Kinder zunächst frei experimentieren. Regen Sie anschließend die Kooperation zwischen den Kindern an und geben Sie Impulse, z. B.:
Natürlich dürfen die Kinder ihren Turm auch immer wieder umschubsen. Machen Sie Fotos vom Arbeitsprozess und der Teamarbeit für das Portfolio. Am Ende des Angebots setzen Sie sich noch einmal kurz mit den Kindern zusammen. Laden Sie die Fotos auf den Computer und betrachten Sie sie gemeinsam. Fragen Sie z. B. wie das Bauen am besten funktioniert und wem welche Rolle am besten gefallen hat. Vor allem bei den Kindern im Vorschulalter ist dies eine gute Methode, um sich den eigenen Lernprozess bewusst zu machen.