Bei dieser musikalischen Bewegungsgeschichte gehen Sie mit den Kindern Äpfel pflücken. Zur Musik und Ihrer Geschichte machen die Kinder die passenden Bewegungen. Dadurch fördern Sie das Sprachverständnis der Kinder und ihre Koordinationsfähigkeit.
Stellen Sie die Schüssel mit Wasser und die Musik im Bewegungsraum bereit. Ziehen Sie die Hüfttasche an, in die Sie Apfel, Taschenmesser und Taschentuch stecken.
Treffen Sie sich mit 10 Kindern im Bewegungsraum und setzen Sie sich in die Mitte in einen Kreis. Laden Sie die Kinder ein, mit Ihnen Äpfel zu pflücken. Dazu legen sich alle erst einmal hin. Schalten Sie die ruhige Musik ein. Sie erzählen folgenden Text und machen die passenden Bewegungen dazu, die die Kinder nachmachen:
Die Sonne geht auf und wir werden langsam wach. Wir rekeln und strecken uns, setzen uns hin und stehen auf. Heute geht’s zum Apfelpflücken zur Wiese beim Bauern. Schnell etwas Wasser ins Gesicht gespritzt und los geht’s. |
Rekeln und strecken Sie sich. Spritzen Sie den Kindern mit den Händen etwas Wasser in ihr Gesicht. Schalten Sie nun die flotte Musik ein und erzählen Sie weiter. |
Wir wollen uns beeilen und laufen schnell bis zur Wiese. Nehmt euren Korb zum Sammeln auf den Rücken. Aber Vorsicht: Es liegen viele Steine und Stöcke auf dem Weg, über die wir springen müssen. |
Nehmen Sie den imaginären Korb auf den Rücken. Laufen und springen Sie ein paar Runden mit den Kindern durch den Raum. |
Endlich sind wir angekommen. Ich bin außer Atem und muss erst einmal Luft holen. Dazu stelle ich meinen Korb neben mich. |
Stellen Sie den Korb ab. Schalten Sie die Musik aus und holen Sie ein paar Mal tief Luft. |
Da sehe ich auch schon die Apfelbäume. Seht ihr sie auch? Da hängen ganz viele dicke rote Äpfel an den Ästen. |
Schirmen Sie mit einer Hand die Augen ab und zeigen Sie auf die imaginären Bäume. |
Kommt, wir wollen sie pflücken. Ganz da oben hängen welche. Und an den Seiten auch. Und da liegen auch welche auf dem Boden. Wir legen die Äpfel immer vorsichtig in den Korb, damit sie keine Druckstellen bekommen. |
Schalten Sie wieder die flotte Musik ein. Greifen Sie ein paar Minuten oben, an den Seiten und unten nach den Äpfeln und legen Sie sie in Ihren Korb. Schalten Sie die Musik wieder aus. |
Nun ist mein Korb ganz schwer. Wie schwer ist euer Korb? Kommt, wir stellen unsere Körbe zusammen in die Mitte. |
Stellen Sie die Körbe in die Mitte des Raums. Tun Sie so, als wären sie sehr schwer. Schnaufen Sie dabei. |
Auweia. Da hat wohl schon vor uns jemand die leckeren roten Äpfel entdeckt. Schaut mal, die Äpfel haben Wurmlöcher. Kommt, wir müssen sie aussortieren. |
Knien Sie sich alle um die Körbe in einen Kreis. Sortieren Sie die Äpfel aus und werfen Sie sie weit hinter sich. |
Oh, wie schade. All unsere Äpfel waren wurmstichig. Aber zum Glück habe ich noch einen Apfel in meiner Tasche. Den teilen wir. |
Holen Sie den Apfel und das Taschenmesser aus der Hüfttasche und teilen Sie ihn unter den Kindern auf. Wischen Sie die Klinge des Messers mit dem Taschentuch sauber und stecken Sie es in die Tasche zurück. Die Apfelkitsche packen Sie ins Taschentuch und in die Tasche. |
Es ist schon spät. Wir müssen zurück nach Hause. Packt eure Körbe und los geht’s. |
Schalten Sie die flotte Musik wieder an und laufen und hüpfen Sie ein paar Runden durch den Raum. |
Endlich sind wir zu Hause. Tür auf, Schuhe aus und Hände waschen nicht vergessen. |
Spritzen Sie den Kindern ein bisschen Wasser auf die Hände. |
Das war ein anstrengender Vormittag und ich bin jetzt ganz müde. Ich mache jetzt eine Mittagspause. |
Schalten Sie die ruhige Musik ein und legen Sie sich alle wieder hin. |