Bei dieser Bewegungsgeschichte entdecken die Kinder einen Schatz auf einer Insel. Durch die Verbindung mit Bewegung und Sprache unterstützen Sie die Kinder in der Entwicklung ihrer motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Außerdem erweitern Sie ihr Vorstellungsvermögen.
Legen Sie eine Matte mit den Stöcken in den Eingangsbereich des Bewegungsraums. Stellen Sie die verschiedenen Hocker hintereinander, sodass eine Route zum Klettern entsteht. Legen Sie an das Ende der Route den Tunnel Richtung Sprossenwand. Mit einer Kleberolle aus dem Klebeband kleben Sie die sechs „Edelsteine“ an die oberste Sprosse. Legen Sie eine Matte als Fallschutz vor die Sprossenwand.
Treffen Sie sich mit 6 Kindern im Bewegungsraum. Starten Sie das Bewegungsangebot, indem Sie sich auf die Matte setzen und die Kinder dazu einladen, zu Ihnen in das Boot zu steigen, denn sie möchten zur Schatzinsel fahren.
Schmücken Sie die Bewegungsgeschichte mit Worten aus, um die Fantasie der Kinder anzuregen. Nutzen Sie viele Adjektive, die die Landschaft der Insel beschreiben, beispielsweise tiefes Dickicht, glitzerndes Wasser oder scharfe Felsen. Dadurch unterstützen Sie die Kinder in der Entwicklung ihres Wortschatzes.