Heute malen die Kinder Steine an und gestalten daraus Käfer. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik. Zudem ist die bunte Käferschar eine besondere Dekoration für den Garten.
Zunächst suchen die Kinder im Garten nach Steinen.
Bereiten Sie einen Platz vor, an dem die Kinder kreativ werden können und stellen Sie die benötigten Materialien bereit. Füllen Sie die Acrylfarbe jeweils in einen Joghurtbecher um. Zum Schutz ihrer Kleidung tragen die Kinder Kittel.
Die Kinder gestalten aus den Steinen jeweils einen Käfer. Dazu malen sie die Steine bunt an. Für einen Marienkäfer wird der Stein beispielsweise zunächst zu zwei Dritteln rot angemalt. Das letzte Drittel malen die Kinder schwarz an. Anschließend tupfen sie mit dem Pinsel Punkte auf die rote Fläche. Nach dem Trocknen malen die Kinder dem Käfer noch ein Gesicht mit weiß und schwarz auf. Die Kinder können auch andere Käfer, wie einen Kartoffelkäfer (gelb und braun) oder einen gelben Marienkäfer gestalten. Anregungen finden Sie auf dem beiliegenden Foto.
Wenn Sie die Stein-Käfer in ihrem Blumenbeet oder im Garten verteilen, dann geben Sie dort eine hübsche Dekoration ab.
Pro Kind: