Die Finger sind erkrankt und müssen zum Arzt. Dieser tröstet die kranken Finger, damit es ihnen wieder gut geht. Dieses Fingerspiel thematisiert auf lustige Art einen Besuch beim Arzt. Dabei trainieren die Kinder ihre Fingerkoordination.
Reißen Sie sich ein Stück vom Klebeband ab, zeichnen Sie auf dieses mit dem roten Stift ein Kreuz und kleben Sie es um das untere Glied des rechten Daumens. Das soll der Arztkittel sein. Zeichnen Sie mit dem schwarzen Stift ein freundliches Gesicht auf die Fingerkuppe des Daumens. Auf die anderen Fingerkuppen malen Sie ein trauriges Gesicht.
Treffen Sie sich mit den Kindern im Morgenkreis. Erzählen Sie, dass Ihre Finger erkrankt sind und dem Arzt einen Besuch abstatten müssen. Zeigen Sie den präparierten Daumen. Bieten Sie den Kindern an, dass sie sich auch einen Arztkittel basteln und Gesichter auf die Finger malen. Singen Sie auf die Melodie von „Bruder Jakob“ folgenden Text:
Text | Bewegungen |
---|---|
Daumen und Zeigefinger der rechten Hand hochhalten. | |
Guten Tag, Herr Zeigefinger. | Daumen wackelt vor und zurück. |
Guten Tag, Herr Doktor. | Zeigefinger wackelt vor und zurück. |
Wie geht es dir? | Daumen wackelt vor und zurück. |
Mir geht es schlecht. Ich hab’ leider Husten. Ich hab’ leider Husten. |
Zeigefinger wackelt vor und zurück. |
Hust. Hust. Hust. Hust. Hust. Hust. |
Bei jedem der drei Huster etwas mehr nach vorn beugen. Wiederholen. |
Mittelfinger hochstrecken. | |
Guten Tag, Herr Mittelfinger. | Daumen wackelt vor und zurück. |
Guten Tag, Herr Doktor. | Mittelfinger wackelt vor und zurück. |
Wie geht es dir? | Daumen wackelt vor und zurück. |
Mir geht es schlecht. Ich hab’ leider Schnupfen. Ich hab’ leider Schnupfen. |
Mittelfinger wackelt vor und zurück. |
Hatschi. Hatschi. Hatschi. Hatschi. Hatschi. Hatschi. |
Bei jedem der drei Nieser etwas mehr nach vorn beugen. Wiederholen. |
Ringfinger hochstrecken. | |
Guten Tag, Herr Ringfinger. | Daumen wackelt vor und zurück. |
Guten Tag, Herr Doktor. | Ringfinger wackelt vor und zurück. |
Wie geht es dir? | Daumen wackelt vor und zurück. |
Mir geht es schlecht. Ich hab’ leider Kopfweh. Ich hab’ leider Kopfweh. |
Ringfinger wackelt vor und zurück. |
Uff. Uff. Uff. Uff. Uff. Uff. |
Bei jedem der drei Stöhner etwas mehr nach vorn beugen. Wiederholen. |
Kleinen Finger hochstrecken. | |
Guten Tag, Herr Kleiner Finger. | Daumen wackelt vor und zurück. |
Guten Tag, Herr Doktor. | Kleiner Finger wackelt vor und zurück. |
Wie geht es dir? | Daumen wackelt vor und zurück. |
Mir geht es schlecht. Ich hab’ leider Bauchweh. Ich hab’ leider Bauchweh. |
Kleiner Finger wackelt vor und zurück. |
Aua. Aua. Aua. Aua. Aua. Aua. |
Kleinen Finger bei jedem Aua ein wenig nach vorn beugen. |
Ihr lieben kranken Finger. Ihr lieben kranken Finger. |
Daumen wackelt vor und zurück. |
Kommt mal alle her. Kommt mal alle her. |
Finger nacheinander einklappen. |
Ich werde euch jetzt trösten. Ich werde euch jetzt trösten. Dann geht’s euch wieder gut. Dann geht’s euch wieder gut. |
Mit dem Daumen über die Finger streichen. |
Wiederholen Sie das Fingerspiel mit der linken Hand. Kleben Sie dafür den Arztkittel um den linken Daumen. Sie können das Fingerspiel auch mehrmals wiederholen und die Geschwindigkeit variieren. Je schneller, desto schwieriger wird es den Kindern fallen, ihre Finger zu koordinieren. Sprechen Sie am Ende so schnell, dass man kaum mit den Bewegungen hinterherkommt. So werden sicher einige Kinder anfangen zu lachen.