Wenn die Kleinkinder in verschiedene Rollen schlüpfen, fördern Sie ihre Fantasie. Bei diesem Kreisspiel üben sich die Kinder als Feuerwehrmänner und -frauen.
Legen Sie die Krepppapierstreifen so in die transparente Schüssel, dass die Streifen über den Schüsselrand hinausragen.
Versammeln Sie sich mit den Kindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Stellen Sie die Schüssel mit den Krepppapierstreifen als Feuer in die Kreismitte. Die Schwimmnudel und den Feuerwehrhelm legen Sie griffbereit dazu. Dann geht ein Kind in die Mitte und zieht den Feuerwehrhelm an. Die Schwimmnudel klemmt es sich als Feuerwehrschlauch unter den Arm.
Dann sprechen Sie und die anderen Kinder im Kreis den Text aus der linken Spalte und das Kind in der Mitte führt die angegebenen Bewegungen dazu aus.
Text: | Bewegungen: |
---|---|
Es brennt, es brennt. |
Das Kind geht schnell in die Kreismitte. |
Wo bleibt die Feuerwehr? | Das Kind zieht den Helm an und klemmt den Schlauch unter den Arm. |
Ach seht, da ist sie ja und eilt schon schnell hier her. | Das Kind geht eilig im Kreis herum. |
Schnell holt sie den Feuerwehrschlauch heraus und spritzt damit die Flammen aus. | Das Kind bleibt vor dem Feuer stehen und richtet den Schlauch auf die Flammen. |
Vielen Dank, vielen Dank liebe Feuerwehr! | Alle Kinder applaudieren und das „Feuerwehrkind“ verneigt sich dankend. |
Dann sucht das Kind aus der Kreismitte das nächste Kind aus, das die Rolle der Feuerwehr spielen möchte.