Auch Ihre Kinder beschäftigen sich bestimmt gern konzentriert und fröhlich mit Kreisspielen. Bei diesem Spiel ist „Geschicklichkeit“ gefragt, denn es gilt, eine Kartoffel auf einem Löffel zu balancieren. Der Spieler in der Kreismitte wird mit einem Vers begleitet. Ein kleiner verbaler „Streich“ macht das Spiel spannend, bevor die Kartoffel übergeben werden darf.
So wirds gemacht
Treffen Sie sich mit Ihrer Gruppe im Stuhlkreis oder einer vergleichbaren Sitzsituation.
Spielregeln:
- Legen Sie den Löffel in die Mitte. „Zwirbeln“ Sie ihn mit den Fingern, und lassen Sie ihn einmal am Boden im Kreis drehen. Das Kind, auf den der Löffelstiel zeigt, darf beginnen und bekommt den Löffel.
- Das Kind legt eine Kartoffel in den Löffel und muss mit dieser balancierend einmal im Kreis gehen.
- Die Gruppe begleitet dabei mit folgendem Spruch:
„Vorsichtig wird die Kartoffel im Kreis getragen,
Aufgepasst, wer wird sie wohl als Nächstes haben?“
- Nach einer Runde darf sich das Kind im Kreis eine „Ablösung“ aussuchen und den Löffel mitsamt Kartoffel an das nächste Kind weiterreichen.
- Bevor das nächste Kind jedoch den Löffel bekommt, muss es sich ganz schnell ein Kartoffelgericht einfallen lassen, z. B. „Kartoffelpü“, Kartoffelsuppe, Chips, Pommes, Kartoffelauflauf, Salzkartoffeln, Pellkartoffeln usw. Gerne können Sie auch vor Spielbeginn mit den Kindern verschiedene Kartoffelgerichte besprechen, die sie kennen.
- Fällt dem auserwählten Kind kein Kartoffelgericht ein, geht das Kind in der Mitte zum nächsten Kind etc. Wird die Aufgabe gemeistert, darf der nächste Mitspieler in den Kreis und seine Runde mit Löffel und Kartoffel gehen.
- Das Spiel endet, wenn alle Kinder einmal die Kartoffel getragen haben.