Sie fördern die Farbwahrnehmung der Kleinkinder, wenn sie im Morgenkreis herausfinden, welches Kind ein rotes Kleidungsstück trägt. Nebenbei erwähnen die Kleinkinder auch die anderen Farben, die sie tragen, und lernen somit, diese zu kategorisieren.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann fragen Sie die Kinder: „Wer von euch trägt heute etwas Rotes?“ Daraufhin untersuchen die Kinder ihre Kleidung. Ein roter Pulli, eine rote Socke oder vielleicht ein rotes Auto auf der grünen Hose? Sensibel begutachten die Kinder ihre Kleidung und werden somit aufmerksam auf die Farben, die sie tragen.
Mit der Kamera fotografieren Sie die Kleidungsstücke bzw. die roten Elemente auf der Kleidung. Anschließend drucken Sie die Fotos aus und hängen diese nebeneinander im Gruppenraum auf. So können die Kinder in den nächsten Tagen darüber reflektieren, wer welches Kleidungsstück trug. Darüber kommen sie sicherlich immer wieder auf die Idee, ihre jeweilige Tageskleidung auf die Farbe Rot hin zu überprüfen.