Was haben Kühe mit Pinseln zu tun? Die Frage stellt sich auch eine kleine freche Schildkröte, die sich in einen Kuhstall verirrt hat. Der bekannte Kinderbuchautor Fredrik Vahle erzählt in seinem Buch „Fischbrötchen: aus dem Leben einer naseweisen Schildkröte“ eine lustige und dennoch sehr lehrreiche Geschichte über Kühe. Sicher ist dieser Buch-Klassiker auch in Ihrer Einrichtung zu finden. Lesen Sie den Kindern doch zum Wochenabschluss die Geschichte „Fischbrötchen im Kuhstall“ vor. Die kleine Schildkröte verirrt sich dabei in dem Kuhstall und trifft zum 1. Mal in ihrem Leben auf eine Kuh. So was hat sie ja noch nie gesehen! Mit frechen und witzigen Fragen beschreibt sie dabei das Aussehen der Kuh und die Zuhörer lernen gleichzeitig die richtigen Begriffe kennen. So fragt das „Fischbrötchen“ beispielsweise, wieso die Kuh einen Pinsel am Po hat. Im Kreis spielen Sie dann noch ein lustiges Spiel, bei dem die Kinder der Kuh einen Schwanz verpassen.
Bereiten Sie das Spiel vor, indem Sie eine Zeichnung von einer Kuh (ohne Schwanz!) mit Klebestreifen an einer Magnetwand befestigen. Dann präparieren Sie den Magnet. Befestigen Sie einige Stücke der s...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: