Die Kinder erlernen ein Fingerspiel, bei dem ihre Finger als kleine Käfer im Gras umherkrabbeln. Indem sie aufmerksam zuhören und beobachten, trainieren sie ihre Wahrnehmung und erweitern ihre sprachlichen Kompetenzen.
Treffen Sie sich mit ihren Kindern in einem Morgenkreis. Laden Sie sie ein, ein Käferfingerspiel zu lernen. Dafür sollen sie Sie aufmerksam beobachten und versuchen, die Bewegungen mit ihren Fingern nachzumachen.
Text: |
Bewegung: |
---|---|
Kribbel krabbel hoch und runter krabbeln viele Käfer munter in dem grünen Sommergras und haben dabei ganz viel Spaß. |
Krabbeln Sie mit den Fingern beider Hände in der Luft hoch und runter. |
Sie hüpfen hin und hüpfen her. Das fällt ihnen gar nicht schwer. -> Wiederholung |
Hüpfen Sie mit den Händen hin und her. |
Sie hüpfen vor und wieder zurück. Das bringt ihnen allen ganz viel Glück. -> Wiederholung |
Mit den Händen vor und zurück hüpfen. |
Sie strecken sich ganz hoch in die Luft und schnuppern den zarten Blumenduft. -> Wiederholung |
Strecken Sie die Hände in die Luft und schnuppern Sie mit der Nase umher. |
Dann machen sie sich klitzeklein und schlafen schließlich alle ein. |
Finger krümmen und in den Händen verstecken. |
Wenn die Kinder motiviert und aufmerksam sind, wiederholen Sie das Fingerspiel.
Sie können die Fingerkuppen der Kinder auch mit kleinen Käfergesichtern bemalen.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialie.