Bei diesem Angebot müssen sich die Kinder auf ihren Tastsinn verlassen. Sie erfühlen mit den Händen, welcher Kürbis sich unter dem Tuch versteckt. Dabei trainieren sie ganz spielerisch ihre Konzentration und ihr Vorstellungsvermögen.
Kaufen Sie fünf Zierkürbisse mit möglichst unterschiedlichen Formen. Machen Sie von jedem Kürbis ein Foto. Achten Sie darauf, dass die Ansicht die Form des Kürbisses möglichst gut wiedergibt. Drucken Sie die Fotos aus und laminieren Sie diese.
Treffen Sie sich mit einer Kleingruppe von 5 Kindern in einem ruhigen Nebenraum in einem Sitzkreis. In der Mitte liegen die Kürbisse. Nun sucht sich jedes Kind einen Kürbis aus und beschreibt ihn möglichst genau. Helfen Sie ggf. die richtigen Worte zu finden. So erweitern die Kinder ganz nebenbei ihren Wortschatz. Nun legen Sie die Fotos gut sichtbar in die Mitte. Die Kinder sollen ihren Kürbis dem passenden Foto zuordnen. Im nächsten Schritt schließt eines der Kinder die Augen. Ein anderes Kind legt einen der Kürbisse in den Korb und legt das Tuch darüber. Die anderen Kürbisse werden vom zweiten Tuch verdeckt. Nun öffnet das erste Kind wieder seine Augen. Es hat nun die Aufgabe, den Kürbis im Korb zu erfühlen. Wenn es eine Vermutung hat, um welchen der Kürbisse es sich handelt, zeigt es auf das passende Foto. Nun kann es das Tuch wegziehen und vergleichen. Je nach Ausdauer der Kinder kann dasselbe Kind noch einmal einen Versuch wagen oder aber ein nächstes Kind ist an der Reihe.