Das ist Kunst zum Anfassen! Die Kinder wählen farbige Gegenstände und formieren Sie auf schwarzem Untergrund zu fantasievollen Mustern. Dabei entstehen Werke, die an die Kunst Friedensreich Hundertwassers erinnern. Sie fördern damit vor allem die Fantasie und Kreativität der Kleinkinder.
Versammeln Sie sich zur besseren Übersicht mit maximal 6 Kindern um die auf dem Boden liegende Pappe. Daneben präsentieren Sie den Kindern einen Korb mit einer Auswahl an bunten Gegenständen aus dem Gruppenraum.
Sie erklären den Kindern: „Ihr könnt die bunten Spielsachen nun auf die schwarze Pappe legen.“ Die Kinder legen die bunten Gegenstände nach ihren Vorstellungen auf die Pappe. Es entstehen die unterschiedlichsten Muster und Strukturen auf dem Bild. Ist das Bild der Kinder fertig. Zeigen Sie Ihnen zum Vergleich einen Ausdruck von Friedensreich Hundertwasser. Es ist hier ausreichend, wenn sie ihn als stummen Impuls danebenlegen.
Für die Kinder wäre es „zu schwer“, das Bild nachzulegen, sie erkennen jedoch sicherlich die Parallelen, wenn Sie sie auf die Farben und Formen aufmerksam machen.
Machen Sie Fotos vom Werk der Kinder. Stellen Sie sich dazu auf einen Stuhl, um das Werk von oben abzulichten. Lassen Sie das Foto ausdrucken und hängen Sie es neben einem Bild von Friedensreich Hundertwasser auf. So können die Kinder die Bilder im Freispiel betrachten. Zum Vergleich, als Anregung zum Malen oder einfach als Abwechslung fürs Auge.