Die jüngsten Kinder Ihrer Gruppe erleben in diesem Jahr vielleicht das erste Mal Feierlichkeiten und/oder Aktionen rund um Karneval und Fasching. Mithilfe dieses Fingerspieles machen Sie sie mit dem Brauchtum vertraut. So erlangen die Kleinkinder spielerisch Sachwissen zum Thema Karneval und Fasching und erweitern ganz nebenbei ihren Wortschatz.
Legen Sie die Materialien vor sich auf dem Boden bereit.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem gemütlichen Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte aus.
Text zum Fingerspiel: | Bewegungen zum Fingerspiel: |
---|---|
Es ist Karneval und alle rufen: Alaaf oder Helau. | Alle strecken eine Hand über ihren Kopf aus und rufen „Alaaf“ und „Helau“. |
Da tanzen Mann und Kind und Frau. | Alle stehen auf und tanzen auf der Stelle. |
Konfetti fliegt wild durch die Luft | Sie werfen stehend eine Hand Konfetti über die Kinder. |
und Luftballons zerknallen mit einem lauten „Puff“. | Sie werfen den Luftballon in die Luft und rufen laut „Puff“. |
Es ist Karneval und alle rufen: Alaaf, Narri-Narro oder Helau. | Alle strecken eine Hand über ihrem Kopf aus und rufen „Alaaf“ und „Helau“. |
Das ist jedes Jahr aufs Neue ein Riesenradau! | Alle stampfen feste mit den Füßen auf und klatschen dazu in die Hände. |
Alle Menschen Groß und Klein | Alle halten eine Hand tief über den Boden und strecken sie dann über ihrem Kopf aus. |
schlüpfen in ihr Kostüm hinein. | Alle bücken sich, berühren ihre Fußspitzen und führen ihre Hände bis zum Kopf. |
Als was möchtet ihr dieses Jahr verkleidet sein? | Sie nehmen die Hände in die Hüften und blicken fragend in die Kinderrunde. |
Es ist Karneval, alle rufen: Alaaf, Narri-Narro oder Helau. | Alle strecken eine Hand über ihren Kopf aus und rufen „Alaaf“ und „Helau“. |
Ganz egal, ob verkleidet als Clown oder als Pfau. | Sie ziehen vor den Kindern zuerst die rote Clownsnase an. Dann nehmen Sie diese wieder ab und halten sich die Pfauenfeder an den Rücken. |
Zuckerwerk fliegt von bunten Wagen, | Sie machen mit den Händen Wurfbewegungen. |
das vor allem die Kinder gern nach Hause tragen. | Sie zeigen auf die Kinder. |
Es ist Karneval: Alle rufen Alaaf, Narri-Narro oder Helau. | Alle strecken eine Hand über ihrem Kopf aus und rufen „Alaaf“ und „Helau“. |
Im Anschluss können die Kleinkinder, die möchten, im Wechsel mit der Clownsnase und der Pfauenfeder hantieren bzw. diese anprobieren.
Achten Sie darauf, dass die Kleinkinder das Konfetti nicht in den Mund nehmen und sammeln Sie es unmittelbar nach dem Fingerspiel wieder auf. Schneiden Sie ggf. das Ende der Pfauenfeder stumpf, damit die Kinder sich nicht am spitzen Ende verletzen können.