Bei diesem Angebot lernen die Kinder, wie man mit der Pompontechnik kleine flauschige Bälle herstellt. Mit etwas Geschick und Ausdauer entstehen so am Ende süße kleine Kuschelpuschel. Mit diesen können die Kinder dann spielen und natürlich auch kuscheln.
Vorbereitung
Erstellen Sie zunächst eine Schablone. Dafür zeichnen Sie mit dem Zirkel auf ein Pappstück einen Kreis mit einem Radius von 1,5 cm. Um diesen Kreis zeichnen Sie einen Kreis mit dem Radius von 5 cm. Die Mittelpunkte beider Kreise sind an derselben Stelle. Nun schneiden Sie diese Vorlage aus. Fertigen Sie nun nach der folgenden Anleitung ein Kuschelmonster als Anschauungsobjekt an. Legen Sie die Materialien auf einem Tisch in einer ruhigen Ecke bereit.
So wirds gemacht
Treffen Sie sich mit 4 Kindern am Tisch. Zeigen Sie den Kindern ihr bereits angefertigtes Kuschelmonster. Das kleine Monster hätte gern Freunde zum Spielen und Kuscheln. Fragen Sie, ob die Kinder weitere Kuschelmonster erstellen möchten. Und so geht’s:
- Die Kinder erstellen mithilfe der Vorlage je zwei Pappringe. Dafür zeichnen Sie die Vorlage nach. Helfen Sie ggf., damit die Vorlage beim Anzeichnen nicht verrutscht. Schneiden Sie nun mit der spitzen Schere ein kleines Loch in die Mitte, damit die Kinder einen einfachen Start haben, um den inneren Ring auszuschneiden.
- Nun Schneiden sich die Kinder jeweils 5 etwa 2 Meter lange Fäden von einem Wollknäuel ihrer Wahl ab. Sie können die Farben auch mischen. Legen Sie hierfür den Zollstock auf den Boden. Nun können sich die Kinder gut gegenseitig helfen: Ein Kind hält das Fadenende fest und das andere Kind rollt das Knäuel entlang des Zollstocks ab. Knoten Sie die 5 Fäden an einem Ende zusammen.
- Nun legen die Kinder ihre beiden Pappringe übereinander und umwickeln sie mit den zusammengeknoteten Fäden. Die eine Hand hält das Ende am Ring fest. Die andere fädelt die Fäden regelmäßig durch das Loch. Die Kinder fädeln rundherum immer weiter. Je fester die Kinder wickeln, desto dichter wird am Ende der Pompon.
- Wenn die Fäden aufgebraucht sind, schneiden sich die Kinder neue Fäden ab und wickeln weiter. Wenn das Loch für 5 Fäden zu klein geworden ist, können die Kinder einfach weniger Fäden abschneiden. Am Ende können die Kinder einen Stift zur Hilfe nehmen, um die Fäden durch das Loch zu schieben. Die Kinder sind fertig mit Wickeln, wenn das Loch so klein ist, dass keine Fäden mehr durchpassen.
- Nun schneiden die Kinder ihre Fäden alle am Rand entlang durch. Helfen Sie hierbei. Dann schneiden sich die Kinder einen weiteren etwa 30 cm langen Faden ab und legen ihn doppelt. Diesen binden sie nun um den Pompon zwischen die beiden Pappringe und knoten ihn mit einem Doppelknoten fest. Helfen Sie hierbei, damit der Knoten auch wirklich fest wird. Nun schneiden die Kinder noch die Pappen durch und ziehen sie heraus. Fertig ist der Pompon.
- Nun kleben die Kinder nur noch zwei Kulleraugen auf. Fertig ist der Kuschelpuschel.