Für diese Laterne benötigen die Kleinkinder kaum Ihre Hilfe. Damit fördern Sie die Selbstständigkeit der Kinder. Beim Kleben und Schneiden fördern Sie auch ihre Feinmotorik sowie die Kunst und Kreativität.
Schneiden Sie das weiße Transparentpapier wie oben beschrieben für die Kinder zu.
Dann schneiden die Kinder mit Ihrer Hilfe das Innere der Pappteller aus. Die Kinder streichen den weißen Papprand der beiden Teller mit Kleister ein und kleben auf der Innenseite das weiße Transparentpapier auf. Schließlich verteilen die Kleinkinder erneut Kleister auf dem Rand der Teller. Dabei sparen sie mit Ihrer Hilfe ca. 3 cm aus. Durch diese Öffnung kommt später das Leuchtelement des Laternenstabes.
Dann klebt das Kind die beiden Teller aufeinander. Sie verstärken die Klebearbeit zusätzlich mit dem Tacker.
Über der Öffnung für das Leuchtelement bohren Sie mit der Schere ein kleines Loch in den Tellerrand. Dort hindurch stecken Sie den Hacken des Laternenstabs und lassen das Leuchtelement in die Mondlaterne hängen. Fertig ist die Mondlaterne.
Die Kleinkinder bekleben das weiße Transparentpapier mit bunten Transparentpapierschnipseln und gestalten damit eine bunte Laterne.
Für 1 Mondlaterne benötigen Sie:
Für die Variante: