Manchmal sind die Kinder so aufgedreht, dass es ihnen schwerfällt, leise zu werden. Bei diesem Spiel dürfen die Kinder ganz bewusst ganz laut werden, um am Ende ganz leise zu werden. Dazu Klatschen und Stampfen Sie gemeinsam einen einfachen Rhythmus.
Sie sitzen mit den Kindern im Kreis. Beginnen Sie mit einfachem lautem Händeklatschen in einem langsamen Takt, etwa sekündlich. Warten Sie darauf, bis alle Kinder mitklatschen. Dies dauert gewöhnlich nicht sehr lange. Nun können Sie die Schnelligkeit und die Lautstärke variieren. Werden Sie z. B. lauter und schneller. Stehen Sie auf und stampfen Sie zusätzlich. Klatschen Sie nun zweimal schnell und stampfen einmal auf. Wiederholen Sie dies, bis alle in den Rhythmus gefunden haben. Dann beginnen Sie mit dem Leiserwerden. Klatschen Sie nur noch und setzen Sie sich hin. Nun reiben Sie die Hände aneinander und legen sie am Ende auf den Mund. Spätestens jetzt sollten alle Kinder zur Ruhe gekommen sein, ohne dass Sie selber laut werden mussten.
Je nach Entwicklungsstand der Kinder können Sie verschiedene Rhythmen ausprobieren. Oder nutzen Sie verschiedene Körperinstrumente, wie z. B. Schnipsen oder leichtes Klopfen auf die Brust.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien