Die Kinder können bei der Zubereitung des Punsches helfen und erhalten somit Erfahrung im Umgang mit den Lebensmitteln. Mit allen Kindern gemeinsam schmeckt der Punsch dann besonders gut und die Kinder starten froh ins neue Jahr.
Stellen Sie die oben genannten Zutaten und Materialien auf einem Tisch bereit. Bringen Sie mit dem Wasserkocher etwa 100 ml Wasser zum Kochen, schütten es in ein Glas und legen einen Früchteteebeutel hinein. Lassen Sie ihn für ca. 1 Minute ziehen. Dann laden Sie 3 Kinder zu Ihrem Angebot ein.
Füllen Sie die Schüssel mit den restlichen 900 ml Wasser. Dann geben die Kinder den Tee hinzu. Mit dem Messbecher messen Sie 250 ml Orangensaft ab und geben ihn gemeinsam mit einem Kind in die Schüssel dazu. Anschließend messen Sie mit den Kindern 50 ml Traubensaft ab und geben diesen ebenfalls in die Rührschüssel. Nun können die Kinder den Punsch noch mit der Schöpfkelle umrühren und die anderen Kinder auf einen Punsch einladen.
Jedes Kind kann sich mit der Schöpfkelle eine Tasse füllen. Dann heißt es: Miteinander anstoßen. Zeigen Sie den Kindern, wie man sich gegenseitig zuprostet und dazu sagt: „Frohes neues Jahr“. Das macht Spaß und schmeckt gut.
Dieses Rezept reicht für ca. 13 100-ml-Gläser: