Wenn die Kleinkinder im Spielekreis zusammen auf dem Boden sitzen, ist dies eine gute Gelegenheit, um etwas über sich selbst mitzuteilen und sich so besser kennenzulernen. Mit diesem Legespiel gelingt Ihnen das. Besonders nach den Ferien oder in der Eingewöhnungszeit unterstützen Sie damit das Gruppengefühl der Kinder, aber auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Identität.
Breiten Sie das Chiffontuch auf dem Boden aus.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern im Sitzkreis um das rote Chiffontuch herum. Dann erklären Sie den Kindern: „In der Mitte liegt das rote Tuch. Das ist ein ganz besonders Tuch, denn hier kommen nur eure Lieblingsspielsachen aus der Krippe drauf.“ Nacheinander können die Kinder nun im Gruppenraum ihr Lieblingsspielzeug wählen und es in die Kreismitte auf das rote Tuch legen. Wenn das Kind möchte, benennt es den Gegenstand für die anderen Kinder und sagt, warum es diesen besonders gern mag.
So lernen die Kinder die Vorlieben ihrer Spielpartner kennen. Gleichzeitig erfährt jedes Kind Wertschätzung für seine persönliche Vorliebe.
Zur Erinnerung und für die Portfolios der Kinder machen Sie ein Foto vom Tuch mit den Gegenständen.
Hängen Sie das Foto mit dem roten Tuch und den Lieblingsgegenständen im Gruppenraum auf. So können Sie mit den Kindern immer wieder überlegen: „Wer mochte die Eisenbahn besonders? Wer den roten Ball?“