Aus Tetrapacks basteln die Kinder kleine Häuser, die mit Teelichten zum Leuchten gebracht werden. Nutzen Sie sie, um den Raum für Ihre Adventsfeier stimmungsvoll zu dekorieren.
Spülen Sie die Tetrapacks mehrmals mit klarem Wasser aus und schneiden Sie den Boden ab. Legen Sie alles im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich und laden Sie sie ein, kleine leuchtende Häuser als adventliche Dekoration zu basteln. Zunächst ziehen sich alle einen Malkittel an. Dann nimmt sich jedes Kind einen Tetrapack, zeichnet mit einem schwarzen Filzstift auf jede Seite ein Fenster oder eine Tür auf und schneidet sie aus. Helfen Sie, indem Sie mit der spitzen Schere ein Anfangsloch schneiden. Anschließend malen die Kinder ihre Häuser mit der Fingerfarbe schwarz an. Die Fingerfarbe sollte nicht zu dick aufgetragen werden, damit sie schneller trocknet. Während die Fingerfarbe trocknet, waschen die Kinder Pinsel und Hände. Dann werden aus Transparentpapierresten Fenster- bzw. Türscheiben zurechtgeschnitten. Diese sollten immer etwas größer sein, als das jeweilige Fenster bzw. die jeweilige Tür. Wenn die Fingerfarbe getrocknet ist, kleben die Kinder das Transparentpapier von innen hinter die Fenster und Türen. Dafür streichen sie die Ränder mit etwas Kleber ein und drücken es vorsichtig an den Tetrapack. Helfen Sie ggf. dabei. Zum Schluss zupfen sich die Kinder noch etwas Watte ab und stecken sie in die Öffnung des Tetrapacks. Nun sieht es so aus, als ob Rauch aus dem kleinen Schornstein steigt. Wenn die Kinder ihr Haus über ein angeschaltetes elektrisches Teelicht stellen und den Raum verdunkeln, leuchten die Fenster stimmungsvoll.
Die Häuser können auch als Laternen für den Martinszug genutzt werden. Hierfür kleben Sie den Boden wieder zu und hängen die Laterne mit Draht an einen elektrischen Laternenstab.
Für 4 Kinder benötigen Sie: