Wenn die Kleinkinder mit dem Ballon durch die Farbe streichen, ergeben sich vor ihren Augen die buntesten Farbmischungen. Als Nebenprodukt erhalten Sie kunterbunte Bilder für Ihre Karnevalsdekoration.
Breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus und legen die Materialien für die Kinder darauf bereit.
Das Kind wählt 2 Farben aus. Dann taucht es den Ballon in die Farbe in seinen 2 Papptellern und streicht sie auf das vor ihm liegende Papier. Die dicken Farbspuren sind gut sichtbar und durch die zweite Farbe verändern sich die Farbtöne auf dem Papier. Diesen Prozess können Sie für das Kind sprachlich begleiten, indem Sie beispielsweise sagen: „Schau mal, wenn sich gelb und rot treffen, entsteht orange.“ So kann das Kleinkind alles gut verinnerlichen und profitiert gleichzeitig von Ihrer sprachlichen Begleitung.
Wenn dem Kind sein Werk gefällt und die Farbe getrocknet ist, können Sie die Bilder in der „bunten Jahreszeit“ an einer Wand im Gruppenraum aufhängen.
Pro Kind benötigen Sie: