Aus flüssiger Wasserfarbe, einem Strohhalm und Wackelaugen entstehen lustige Farbmonster, die über das Papier tanzen. Dafür pusten die Kinder mithilfe eines Strohhalms flüssige Wasserfarbe auseinander. Dies ist nicht nur spannend, sondern auch ein gutes Training für die Mundmotorik.
Stellen Sie alle Materialien auf einem Arbeitstisch bereit. Schützen Sie den Tisch mit einer Tischdecke oder Zeitungspapier.
Treffen Sie sich mit 4 bis 6 Kindern am Maltisch. Die Kinder schützen ihre Kleidung durch einen Malkittel.
Laden Sie die Kinder ein, bunte Farbmonster zu pusten.
Dafür erhält jedes Kind ein Bogen Aquarellpapier. Die Kinder wählen danach eine Farbe aus und tropfen sie mit der Pipette auf das Papier.
Die Farbe wird mithilfe eines Strohhalms verpustet, sodass ein lustiger Farbklecks entsteht. Dies wiederholen die Kinder, bis sie ausreichend Farbkleckse auf ihrem Papier haben.
Sind die Farbkleckse getrocknet, werden sie mit Wackelaugen zu kleinen Farbmonstern. Dafür kleben die Kinder jeweils 2 Wackelaugen auf einen Farbklecks.
Fertig sind tolle kleine Kunstwerke, die zum Schmunzeln einladen.
Je Kind:
Außerdem: