Heute richten die Kinder ein kleines Fest aus. Dabei steht der Mais im Mittelpunkt und natürlich dürfen die Eltern nicht fehlen.
Laden Sie die Eltern ein. Schmücken Sie den Garten mit Maispflanzen, Maiskolben und dem Jutestoff. Legen Sie Picknickdecken aus und organisieren Sie einen Grill. Bitten Sie einen Elternteil zu grillen. Legen Sie mittig einer freien Fläche einen Korb mit den getrockneten Maiskolben aus. Bauen Sie etwas seitlich der freien Fläche mit einem Stuhl und einem Biertisch eine schräge Ebene.
Versammeln Sie sich zu einem großen Kreis um den Korb. Begrüßen Sie die Eltern und starten Sie das Fest mit einer kleinen Maiskolbenmassage. Dazu kann sich jedes Kind einen getrockneten Maiskolben nehmen und Papa oder Mama am Rücken massieren. Natürlich kann getauscht werden. Anschließend veranstalten Sie mit den getrockneten Maiskolben ein kleines Wettrollen. Dazu lassen die Kinder ihren Kolben die schräge Ebene herunterrollen und ein Erwachsener stoppt die Zeit. Dann bekleben Sie den Biertisch mit Tapete. Nun können die Kinder die Maiskolben mit Fingerfarbe bemalen und die schräge Ebene herunterrollen lassen. Dieses Kunstwerk kann als Erinnerung in der Kita aufgehängt werden. Zum Abschluss werden die gegrillten Maiskolben gemeinsam verspeist. Dazu pikst der Grillmeister zum Essen der Kolben in deren Enden zwei Gabeln. Mit den Servietten können sich die Gäste später die Finger abputzen.
Achten Sie darauf, dass sich kein Kind am Grill verbrennt.