Hier ist Geschicklichkeit gefragt. In diesem Angebot fördern Sie nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik, wenn die Kinder Maiskorn für Maiskorn mit dem Wattestäbchen aufdrucken.
Zeichnen Sie mit dem Bleistift den Umriss eines Maiskolbens auf die weiße Pappe auf. Schneiden Sie diesen anschließend mit der Schere aus und übertragen Sie ihn auf diese Weise für alle Kinder, die am Angebot teilnehmen möchten. Breiten Sie die Wachtischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus. Legen Sie die Materialien auf einem Tisch für die Kinder bereit.
Jedes Kind taucht sein Wattestäbchen in die gelbe Farbe und druckt damit Maiskorn für Maiskorn auf den von Ihnen vorbereiteten, weißen Kolben. Wenn der Maiskolben gelb bedruckt ist und die Farbe getrocknet ist, streicht das Kind ihn auf der Rückseite mit seinen Händen mit Kleister ein und klebt ihn auf die blaue Pappe. Die grünen Pflanzenteile rund um den Maiskolben gestaltet das Kind durch die grünen Papp- und Krepppapierreste.
Anschließend können Sie mit den gedruckten Maiskolben Ihren Gruppenraum dekorieren.
Pro Kind benötigen Sie: