Nachdem die Kinder eine Papprolle mit Farben bunt dekoriert haben und Maiskörner vom Kolben entfernt haben, füllen sie diese in eine Rolle. Mit Backpapier verschlossen, lassen sich tolle Rhythmen erzeugen. Damit fördern Sie die Kinder musikalisch.
Legen Sie die Materialien auf einem Tisch für die Kinder bereit.
Zunächst malen die Kleinkinder die Papprolle mit den Fingerfarben bunt an. Während die Farbe trocknet, können die Kinder mit Ihrer Hilfe die einzelnen Maiskörner vom Kolben schälen. Als Nächstes legen Sie einen Unterteller mit der Oberseite nach unten auf ein Backpapier und umranden ihn 2-mal mit dem Bleistift. Die beiden Kreise schneiden Sie aus. Nun legen Sie einen Backpapierzuschnitt auf eine Öffnung der bunten Papprolle und verschließen diese, indem Sie ein Haushaltsgummi darum spannen. Das Kind kann nun die Körner in die Rolle füllen. Dann verschließen Sie die zweite Öffnung auch mit einem Backpapierzuschnitt und dem Haushaltsgummi.
Anschließend setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Folgende Spielideen können Sie beispielsweise mit den Maiskorn-Rasseln umsetzen:
Verwenden Sie nur trockene Maiskolben. Je nach Frische der Maiskolben können die Maiskörner noch Feuchtigkeit enthalten. Prüfen Sie dies, bevor die Kinder sie in die Rolle füllen, da sie dort unter Umständen schimmeln können. Achten Sie darauf, dass die Kinder die Körner nicht in den Mund nehmen und sich daran verschlucken.
Pro Kind benötigen Sie: