Bei diesem Kreativangebot nutzen Sie Pampasgraswedel als Malwerkzeug. Die Kinder gestalten mit diesen Wedeln auf einer Tapetenbahn großflächige Bilder. Beim Experimentieren mit dem Wedel kommt ihr ganzer Körper zum Einsatz.
Legen Sie alle Materialien im Außengelände bereit.
Treffen Sie sich mit 2 Kindern im Garten. Zeigen Sie ihnen die Pampasgraswedel und lassen Sie sie befühlen. Erzählen Sie ihnen, dass es sich dabei um die Blüten von ganz großem Gras handelt, und zeigen Sie ihnen die Bilder. Erzählen Sie weiter, dass es Sie an Pinsel erinnert und Sie gern ausprobieren möchten, ob man mit ihnen auch malen kann. Laden Sie die Kinder zum Mitmachen ein.
Hierfür ziehen sich alle einen Malkittel an. Nun rollen Sie gemeinsam zwei mehrere Meter lange Tapetenbahnen aus und kleben Sie auf dem Boden fest, damit sie sich nicht wieder einrollen. Das sind die Malgründe, auf denen die Kinder später großflächig malen können. Färben Sie nun das Wasser in den Eimern rot und gelb ein. Hierfür füllen Sie etwas Farbe in je einen Eimer und die Kinder verrühren Farbe und Wasser kräftig mit den Schneebesen. Stellen Sie die Eimer an die Enden auf die Tapetenbahnen, damit der Boden nicht unnötig bekleckert wird. Und jetzt kann es losgehen. Die Kinder nehmen sich einen Pampasgraswedel, stippen ihn in eine Farbe und lassen ihn kurz abtropfen. Nun können sie mit diesem großen Pinsel auf der Tapete malen, indem sie den Pinsel schwingen und an der Tapetenbahn hin und her gehen. Nach einiger Zeit können die Kinder ihren Pinsel und die Farben tauschen und mit der anderen Farbe weitermalen.
Versuchen Sie doch auch mal kleinere Grassorten.