Über „dem Haus meiner Träume“ funkeln beispielsweise leuchtende Sterne. In der Malgeschichte geben Sie den Kindern so verschiedene Impulse, die die Kinder zum kreativen Malen und Gestalten anregen.
Jedes Kind sucht sich einen Platz an einem Tisch, an dem es ungestört malen kann. Alternativ und passend zu diesem Angebot können die Kinder aber auch am Boden liegend kreativ werden. Verteilen Sie die Wachsmalstifte und je ein Blatt an die Kinder. Laden Sie nun die Gruppe ein, das Haus ihrer Träume zu malen. Erklären Sie, dass Sie dazu eine kleine Geschichte erzählen werden, zu deren Anleitung die Kinder zeichnen dürfen.
Lesen Sie die Geschichte langsam und mit ruhiger Stimme vor. Nach jedem Abschnitt machen Sie eine Pause, in der Sie den Kindern ausreichend Zeit geben, das Gehörte zu malen. In dieser Pause können Sie beispielsweise im Hintergrund leise Musik spielen lassen.
Malgeschichte: „Das Haus meiner Träume“:
Neben dem Haus meiner Träume,
stehen große und kleine Bäume.
Am Himmel leuchten funkelnde Sterne,
die sind so hell, die mag ich gerne.
Dort hinten, in der dunklen Nacht,
ist eine kleine Ente im Teich erwacht.
Nun schließ ich die Fenster in meinem Haus,
und unsere Geschichte ist jetzt aus.