Mit diesem Fingerspiel erzählen Sie den Kleinkindern von Mama und Papa. Beispielsweise, um Kleinkinder zu trösten, wenn sie Mama und Papa vermissen. Sie fördern damit das emotionale Wohlbefinden der Kinder aber auch die sprachliche Entwicklung.
Mit dem schwarzen Schminkstift malen Sie auf die Fingerkuppen des kleinen Fingers, des Zeigefingers und des Daumens jeweils ein lachendes Gesicht auf.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen die Bewegungen dazu aus der rechten Spalte aus.
Text: | Bewegung zum Text: |
---|---|
Papa nun wach doch bitte endlich auf. | Mit einer Hand sanft auf den Daumen der anderen Hand klopfen. |
Da bist du ja! Ich komme mal zu dir rauf. | Den Daumen ausstrecken. Dann mit dem kleinen Finger dieser Hand den Daumen antippen. |
Wo ist Mama? Arbeitet sie noch? Ich vermiss sie ja doch! | Den kleinen Finger abspreizen und hin und her bewegen. |
Liebes Kind, hier bin ich. War noch einkaufen. Dachte, dass schaff ich noch. | Den Zeigefinger ausstrecken. Anschließend Zeige- und kleinen Fingern gegeneinander legen. |
Endlich seid ihr beide da. Ab und zu vermisse ich euch ja. | Kleinen Finger, Zeigefinger und Daumen ausstrecken und mit dem kleinen Finger wackeln. |
Anstelle von „Mama“ und „Papa“ können Sie individuell die Namen der jeweiligen Bezugspersonen einsetzen.