Bei diesem Angebot bitten Sie die Eltern, den Titel ihres liebsten Kinderbuches aufzuschreiben. Regen Sie die Eltern an, ihren Kindern von diesem Buch zu erzählen. Bei dieser Interaktion wird den Kindern die Freude an Büchern vermitteln und sie nehmen Lesen als wertvolle Fähigkeit wahr.
Schreiben Sie auf das Papier: „Welches ist Ihr liebstes Kinderbuch? Bitte schreiben Sie es auf.“ Kleben Sie die Bilder von den Büchern mit dem Klebestift als Rahmen auf den Rand. Hängen Sie dieses Poster an einer Stelle auf, an der es die Eltern gut sehen können. Knoten Sie die Kordel um den Kugelschreiber und kleben Sie das Ende der Kordel am oberen Rand des Posters.
Sprechen Sie die Eltern während der Bring- und Abholzeit an und fragen Sie sie im Beisein der Kinder, welches Kinderbuch sie früher am liebsten mit ihren Eltern gelesen haben. Bitten Sie sie, ihr Lieblingsbuch auf das vorbereitete Poster aufzuschreiben und ihrem Kind zu erzählen, um was es in dem Buch geht und was ihnen daran gut gefällt. Dadurch regen Sie die Interaktion zwischen Eltern und Kind an. Zudem macht es Spaß, sich an die eigenen frühen Leseerfahrungen zu erinnern. Diese Freude können die Kinder spüren und erfahren so, dass Bücher ein wertvoller Schatz sind. Außerdem nehmen die Kinder das Schreiben der Eltern als wichtige Alltagskompetenz wahr. Darüber hinaus entsteht auf dem Poster nach und nach eine Sammlung von verschiedenen Kinderbüchern. Diese können die Eltern und Sie nutzen, um Ideen für die Anschaffung weiterer Kinderbücher zu erhalten.
Dieses Angebot können Sie als Einstieg in ein Bücherprojekt nutzen, bei dem Sie z. B. Lesenachmittage mit den Eltern und deren Lieblingsbüchern durchführen.