Martinshörnchen aus Quarkteig haben in vielen Gemeinden Tradition. Ihre Form ähnelt dem Abdruck des Pferdehufes vom Pferd des heiligen Martin. Sie sollen allen besonders viel Glück bringen. :-)
Sorgen Sie für einen sauberen Arbeitsplatz und waschen Sie sich mit den Kindern gründlich die Hände. Stellen Sie alle benötigten Materialien und Zutaten bereit.
Die Kinder können bei der Herstellung der Hörnchen von Anfang an mitarbeiten. Beziehen Sie sie in die folgenden Arbeitsschritte mit ein:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel den Quark mit Milch, Öl, Zucker und den Gewürzen verrühren. Die Kinder geben die Hälfte des Mehls mit einem Päckchen Backpulver esslöffelweise dazu und verrühren alles gut. Dann den Rest unterkneten. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus. Mit einem Messer teilen Sie den Teig zunächst in Viertel. Die Viertel halbieren Sie diagonal, sodass Dreiecke entstehen. Die Dreiecke werden nun von den Kindern zu Hörnchen geformt. Dazu ein Dreieck von der Spitze her zur geraden Seite aufrollen und dann zu einem Bogen formen.
15–20 Minuten bei 180 °C backen.
Für etwa 10 Hörnchen:
Außerdem: