Aus Tee, Saft und Gewürzen wird ein roter, leckerer und warmer Punsch. Auf Ihrem Laternenumzug ist er ideal als wärmendes Getränk für Groß und Klein. Die Kinder erlangen Sachwissen im Umgang mit Lebensmitteln.
Legen Sie die Zutaten und Geräte auf einem Tisch in Arbeitshöhe der Kinder bereit.
Gehen Sie mit den Kindern in die Küche Ihrer Einrichtung. Die Kinder versammeln sich um den vorbereiteten Tisch. Ein Kind schüttet das Wasser in den Topf. Dann wärmen Sie das Wasser auf dem Herd an und lassen die Teebeutel darin für 3 Minuten ziehen. Wenn der Topf so abgekühlt ist, dass die Kinder sich nicht mehr daran verbrennen können, stellen Sie ihn wieder auf den Tisch. Nun gibt ein Kind den Apfelsaft hinzu. Ein weiteres die Zimtstange. Gemeinsam pressen Sie die Zitrone und die Orange mit der Presse aus und die Kinder geben den Saft in den Topf. Jetzt kann kräftig umgerührt werden. Nun stellen Sie das Gemisch erneut auf den Herd und lassen alles für 10 Minuten ziehen. Sie entnehmen die Zimtstange. Mit der Schöpfkelle geben Sie den fertigen Punsch in die Kannen. Lauwarm können die Kleinkinder ihn in gemütlicher Runde oder am Abend auf dem Laternenumzug im Garten genießen.
Das Rezept reicht für ca. 15 Kinder-Portionen.