Diese feurigen Windlichter schmücken nicht nur Ihre Gruppe beim Martinsfest, sie sind auch ein stimmungsvoller Mittelpunkt, wenn Sie im Kreis die Legende von St. Martin erzählen.
Rühren Sie den Kleister nach Packungsanweisung an.
Zunächst reißen die Kinder das Seidenpapier in etwa 3 cm große Schnipsel. Dann bestreichen sie ein Marmeladenglas mit Kleister und bekleben die Fläche mit den Seidenpapier-Schnipseln. Das machen sie so lange, bis das komplette Glas in Feuerfarben beklebt ist. Lassen Sie die Windlichter über Nacht trocknen. Mit einem angezündeten Teelicht bestückt, verbreiten die Windlichter stimmungsvolles Licht und erinnern an das Martinsfeuer.
Tipp: Es gibt einen besonders schönen Effekt, wenn die Schnipsel sich ein bisschen überlappen.
Bei Umgang mit Kerzen ist wie immer Vorsicht geboten!