Durch das Vermischen von Sand, Wasser und Erde fördern Sie die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder. Wenn die Kinder mit Ihrer Hilfe den Matsch zu Kugeln formen, fördern Sie damit auch die Formwahrnehmung. Das Rollen der Kugeln sorgt vor allem für Unterhaltung.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Kreis auf die Wiese. In der Kreismitte liegen Sand und Erde in großer Menge für alle Kinder bereit. Jedes Kind nimmt sich einen Eimer, in dem sich bereits das Wasser befindet. Mit der Schaufel füllen die Kleinkinder Erde und Sand hinein und vermischen alles zu einer homogenen Masse – ggf. benötigen sie hierzu Ihre Unterstützung. Dann nehmen die Kinder ihre Hände und kneten die "Matsche" gut durch. Zum Schluss formen die Kinder mit Ihrer Hilfe eine Kugel aus dem Erde-Sand-Wassergemisch. Zum Abschluss der Aktion versammeln Sie sich mit allen Kindern auf einer kleinen Anhöhe oder einem Hügel auf ihrem Außengelände. Sie geben folgendes Startsignal: "Auf die Kugeln, fertig, los!" Daraufhin lassen alle Kinder ihre Kugeln den Hügel hinunterrollen.
Das kann so lange wiederholt werden, bis die Kugeln zerfallen und das Matschen von Neuem beginnen kann.
Pro Kind benötigen Sie: