Die Kleinkinder lauschen Ihren Worten, wenn Sie dazu spannende Bewegungen mit Ihren Fingern machen. Damit fördern Sie das Sprachverständnis der Kleinkinder.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Legen Sie die oben genannten Utensilien vor sich auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus.
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Mein Apfel ist rot. Mein Apfel ist schön. |
Halten Sie den Apfel hoch und streichen Sie über ihn. |
Er ist fast ganz rund. Könnt ihr das sehen? | Drehen Sie den Apfel einmal im Kreis um sich selbst. |
Eines Tages fiel er hinab vom Apfelbaum. | Nehmen Sie den Apfel und setzen Sie ihn auf den Teller. |
Ich habe ihn aufgehoben, um ihn anzuschauen. | Heben Sie den Apfel wieder auf und schauen Sie ihn an. |
Kein Wurmloch ist an ihm zu sehen | Schauen Sie den Apfel von allen Seiten an. |
und seine Schale glänzt so wunderschön. | Reiben Sie mit dem Zeigefinger die Schale hinauf und hinunter. |
Wie sieht er nur von innen aus? | Schauen Sie fragend in die Kinderrunde. |
Kommt, ich schneide ihn mal auf. | Nehmen Sie das Messer und schneiden Sie den Apfel auf dem Teller durch. |
Seht ihr die kleinen Apfelkerne? | Zeigen Sie den Kindern die Apfelhälften mit den Kernen. |
Sie wohnen in seiner Mitte recht gerne. | Deuten Sie noch einmal mit dem Zeigefinger auf die Kerne. |
Die Kerne schneide ich jetzt raus und wir pflanzen mal ein neues Bäumchen draus. | Schneiden Sie die Kerne mit dem Küchenmesser raus. |
Ich schneide ihn nun für euch ganz klein | Schneiden Sie den Apfel so klein, dass jedes Kind ein Stück davon essen kann. |
und hoffe der Apfel schmeckt euch fein. | Bieten Sie jedem Kind ein Stück Apfel an. |