Wenn die Kleinkinder mit dem Pinsel hantieren und kleinteilige Pappstücke aufkleben, fördern Sie damit ihre Feinmotorik. Wenn im Ergebnis ein Schweinegesicht zu sehen ist, macht dies die Kinder sicherlich stolz. So fördern Sie auch die Kreativität der Kinder.
Zeichnen Sie auf die rosa Pappe zwei spitz zulaufende Schweineohren und auf die grüne Pappe ein Kleeblatt.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus.
Das Kind malt mit dem wasserlöslichen Buntstift, den es ins Wasser taucht, die Außenseite des Papptellers in Rosa an. Während die Farbe trocknet, schneidet es mit Ihrer Hilfe und ggf. einer Helferschere die Schweineohren und das Kleeblatt aus. Anschließend verteilt das Kind am oberen rechten und linken Rand des Tellers etwas Kleister und klebt dort die beiden Ohren an das runde Schweinegesicht an. Mit dem schwarzen Wachsmaler zeichnet das Kind noch Augen, Nase und Mund des Schweins auf. Mit dem Kleister klebt es abschließend das Kleeblatt auf beliebiger Stelle auf dem Schweinegesicht auf.
Für 1 Glücksschwein benötigen Sie:
Außerdem: