Wenn die Kleinkinder ihr Lieblingsessen mithilfe von Fotos auf Papier malen, fördern Sie sie im Bereich Kunst und Kreativität. Gleichzeitig fördern Sie damit die Identität der Kleinkinder, wenn sie den anderen mitteilen, was sie am liebsten essen.
Fragen Sie die Kinder in der Woche, bevor Sie das Angebot durchführen möchten, welches Kita-Essen den Kindern besonders gut schmeckt. Dies kann ein Mittagessen oder ein Teil davon sein, aber auch ein Snack. Machen Sie bereits vorher immer wieder Fotos von den Lieblingsessen der Kinder. Dann lassen Sie die Fotos entwickeln. Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus.
Jedes Kind nimmt sich das Foto seines Lieblingsessens und legt es vor sich auf den Tisch. Daneben legt es das weiße Papier und beginnt, mit den Wachsmalstiften sein Lieblingsessen aufzumalen.
Sie sagen: „Heute malt ihr auf das Papier, was euch besonders gut schmeckt. Wir sind dankbar, dass wir so viele verschiedene Lebensmittel haben, die uns schmecken.“
Wenn alle Kinder mit malen fertig sind, hängen Sie die Bilder an einer freien Wand im Gruppenraum auf und kleben die jeweiligen Fotos über die selbstgemalten Bilder. Für die Kinder ergeben sich somit zahlreiche Gesprächsanlässe während der Freispielphase, um das Thema zu vertiefen. Die selbst gemalten Bilder und die Fotos dazu sind sehr gut geeignet, um sie im Portfolio der Kinder abzuheften.
Pro Kind benötigen Sie: