Mit dem Fingerspiel fördern Sie die Sprachentwicklung der Kleinkinder. Indem sie die Bewegungen entsprechend Ihrer Worte umsetzen, lernen sie die Bedeutung der Worte kennen.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Achten Sie darauf, dass alle Kinder Sie gut sehen können. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
Text: | Bewegungen zum Text: |
---|---|
Mein großer, runder Luftballon | Halten Sie den Luftballon mit beiden Händen über Ihren Kopf. |
ist rot – nicht blau – und fliegt auch nicht davon. | Zeigen Sie mit dem Zeigefinger auf den Ballon, um die Farbe zu verdeutlichen. |
Denn er hat eine lange Schnur. | Ziehen Sie die Schnur zwischen Daumen und Zeigefinger. |
Seht doch nur – seht doch nur. | Kreisen Sie mit dem Luftballon über Ihrem Kopf herum. |
Mein großer, runder Luftballon | Halten Sie den Luftballon mit beiden Händen über Ihren Kopf. |
fliegt jetzt zu euch im Kreis herum. | Stehen Sie auf und bewegen Sie den Luftballon vor den im Kreis sitzenden Kindern vorbei. |
Gebt ihn vorsichtig von Hand zu Hand | Reichen Sie den Luftballon einem Kind. Die Kinder geben ihn dann im Kreis herum. |
Haltet ihn gut fest an Gummi und Band. | Während Sie den Ballon im Kreis herumgeben, machen Sie sie auf das Band am Luftballon aufmerksam. |
Mein großer, runder, roter Luftballon. | Zum Abschluss sagen Sie noch einmal, zusammen: Mein großer, runder, roter Luftballon. |