Die Kinder umwickeln mit Ihrer Hilfe einen stumpfen Bleistift mit verschiedenen Papierresten. Auch Federn und Pfeifenputzer können als Verzierung genutzt werden. Auf diese Weise fördern Sie die Fantasie und Kreativität der Kleinkinder.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus und legen Sie die oben genannten Materialien darauf bereit.
Jedes Kind bekommt einen Bleistift. Ganz nach seinen Vorstellungen kann es ihn mit der Alufolie und den bunten Papierresten umwickeln und mit Tesafilm befestigen. Hier benötigen die Kleinkinder noch Ihre Hilfe.
Zum Schluss können noch Federn und Pfeifenputzer aufgeklebt werden. Es entstehen die unterschiedlichsten Zauberstäbe. Präsentieren Sie die bunten Stäbe den Eltern und anderen Kindern auf einem Ausstellungstisch.
Bieten Sie den Kleinkindern die Möglichkeit mit den Zauberstäben während der Freispielzeit zu zaubern. Dabei müssen Sie jedoch sehr gut darauf achten, dass die Kleinkinder sich damit nicht gegenseitig verletzen.