Anhand des Fingerspiels machen Sie die Kleinkinder auf ihre Sinnesorgane Auge, Nase, Zunge, Ohren und Haut/Hände aufmerksam. Gleichzeitig beschreiben Sie deren Funktion. So lernen die Kleinkinder ihre Sinne und deren Bedeutung kennen.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen mit den Kindern gemeinsam die angegebenen Bewegungen dazu aus:
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Das ist meine Zunge. |
Alle strecken ihre Zunge raus. |
Die ist rot und lang, |
Alle zeigen mit dem Zeigefinger entlang ihrer Zunge. |
damit ich jeden Tag aufs neue Essen und Trinken schmecken kann. |
Alle lecken sich mit der Zunge über die Lippen. |
Das ist meine Nase, |
Alle tippen auf ihre Nase. |
mitten im Gesicht. |
Alle umfahren mit dem Zeigefinger ihr Gesicht. |
Damit rieche ich alles, ja sogar dich. |
Alle machen eine ausladende Bewegung mit den Händen und zeigen dann auf ein beliebiges Kind. |
Mein ganzer Körper besteht aus Haut. |
Die Kinder streicheln mit den Händen entlang ihres Körpers. |
Du kannst sie anfassen, wenn du dich traust. |
Die Kinder streicheln ein Nachbarkind, wenn dies für alle in Ordnung ist. |
Sei vorsichtig sonst tut es weh, wenn du mich haust. |
Die Kinder streicheln sich vorsichtig über die Arme und spüren die Berührungen auf ihrer Haut. |
Das sind meine Augen, |
Alle zeigen mit beiden Fingern auf die Augen. |
damit kann ich sehen. |
Alle legen eine Hand über die Augen und schauen konzentriert umher. |
Die Welt und ihre Dinge unter die Lupe nehmen. |
Alle schauen durch den Raum. |
Das sind meine Ohren, |
Alle zeigen mit ihren Zeigefingern auf ihre Ohren. |
damit höre ich jeden Ton. |
Alle legen einen ausgestreckten Zeigefinger neben ihr Ohr. |
Ob leis, ob laut, ich finde hören schön. |
Alle strecken ihren Daumen vor dem Körper nach oben aus. |
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.