Sie fördern die Farbwahrnehmung der Kleinkinder, wenn Sie ihnen die Farben vorstellen. Beim anschließenden Wahrnehmungsspiel üben sich die Kinder darin, die Farben anhand von Obst und Gemüse zu identifizieren.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern im Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen Sie die angegebenen Bewegungen dazu aus:
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Das ist mein Daumen, den male ich gelb wie eine Banane. |
Tauchen Sie Ihren Daumen in die gelbe Fingerfarbe und heben Sie mit der anderen Hand die Banane hoch. |
Das ist mein Zeigefinger, den male ich orange wie eine Orange. | Tauchen Sie Ihren Zeigefinger in die orangefarbene Farbe und halten Sie mit der anderen Hand die Orange hoch. |
Das ist mein Mittelfinger, den male ich rot wie einen Apfel. | Tauchen Sie Ihren Mittelfinger in die rote Farbe und heben Sie mit der anderen Hand den Apfel hoch. |
Das ist mein Ringfinger, den male ich grün wie eine Traube. | Tauchen Sie den Ringfinger in die grüne Farbe und halten Sie mit der anderen die Traube hoch. |
Das ist mein kleiner Finger, den male ich blau wie eine Blaubeere. | Tauchen Sie den kleinen Finger in die blaue Farbe und halten Sie mit der anderen die Blaubeere hoch. |
Alle Farben finde ich schön und sie sind lustig anzusehen. | Wackeln Sie mit den angemalten Fingern Ihrer Hand. |
Anschließend wischen Sie Ihre Finger mit dem feuchten Tuch sauber. Die Kleinkinder können ihre Lieblingsfarbe benennen und anschließend ihren Zeigefinger in die Farbe tauchen. Zum Schluss gehen Sie mit den Kindern zum Händewaschen und sehen das bunt gefärbte Wasser in den Abfluss fließen.