Memory ist ein altbekanntes und beliebtes Spiel, bei dem die Konzentration und das Gedächtnis gefördert werden. Es kommt nie aus der Mode und kann immer wieder „neu“ erfunden werden. Bei einem Spaziergang sammeln Sie heute mit Ihrer Gruppe verschiedene Naturmaterialien. Daraus fertigen Sie im Anschluss ein Memory an, bei dem die Kinder zu kleinen Natur-Erforschern werden können.
Gehen Sie zunächst mit den Kindern im Garten oder bei einem Spaziergang auf Materialsuche. Nehmen Sie für den Transport Ihrer Fundstücke einen Eimer mit. Wie es sich für ein Memory gehört, sammeln Sie die oben angegebenen verschiedenen Gegenstände in je 2-facher Ausfertigung.
Von Ihrer Exkursion zurückgekehrt, treffen Sie sich gemeinsam im Kreis. Lassen Sie die verschiedenen Fundstücke benennen, und ergänzen Sie entsprechend. Falls Sie ein Bestimmungsbuch zur Hand haben, kann dies sehr hilfreich sein.
Befüllen Sie nun gemeinsam je 2 Streichholzschachteln mit dem gleichen Material, und schon kann das Natur-Memory in einer Kleingruppe (ca. 5 Kinder) gespielt werden:
Als Alternative zu den Streichholzschachteln können Sie auch andere leere Verpackungen verwenden, z. B. die gelben Plastikhüllen eines Überraschungseis o. Ä. Sie sollten nur darauf achten, dass die Verpackungen von außen möglichst identisch aussehen.