Ein Boot mit "Düsen-Antrieb" kommt bei Kindern richtig gut an. Das ist einfacher gemacht, als Sie denken. Sie brauchen dafür nur 3 Sachen. Ihre Kinder werden begeistert sein.
Das Milchtüten-Boot mit Luftballon-Antrieb basteln Sie folgendermaßen:
Halbieren Sie die Milchtüte. Schneiden Sie dafür die Milchtüte mittig an der Seitenfläche einmal rundherum entzwei. Es entstehen zwei längliche Hälften. Für ein Boot brauchen Sie nur eine dieser Hälften. Vorn ist die ehemalige Öffnung/Spitze der Milchtüte, hinten der Boden. In den ehemaligen Boden piksen Sie nun mit der Schere ein kleines Loch, sodass Sie den Zipfel des Luftballons hindurchstecken können.
Versammeln Sie sich mit den Kindern um das Planschbecken. Ihr gebasteltes Boot und den Luftballon haben Sie dabei. Der Luftballon wird jetzt aufgepustet. Drücken Sie den Luftballonhals luftdicht mit zwei Fingern ab. Schieben Sie den Hals nun so durch das kleine Loch, dass der Luftballon im Boot liegt und der Hals durch das Loch ragt. Das ist etwas knifflig, denn es sollte noch keine Luft aus dem Ballon entweichen. Jetzt können Sie das Boot mit "Düsen-Antrieb" auf das Wasser setzen. Wenn Sie den Luftballon jetzt nicht mehr mit den Fingern verschließen, entweicht die Luft und das Boot rast über das Wasser. Da macht das Zuschauen Spaß.
Lassen Sie die Kinder nie unbeaufsichtigt am Wasser spielen!
Die Kinder können Ihnen beim Basteln des Bootes helfen.
Pro Boot: