Sie benötigen nur einen Krabbeltunnel, eine Turnbank und ein paar Matten, um den Gleichgewichtssinn, die Körperwahrnehmung und das Selbstbewusstsein der Kleinkinder in dieser Mini-Bewegungsbaustelle zu fördern.
Bauen Sie die Mini-Bewegungsbaustelle mithilfe einer Kollegin auf. Dazu legen Sie eine umgedrehte Turnbank mittig in die Halle. Links und rechts von der Bank sowie am Anfang und am Ende legen Sie Turnmatten als Fallschutz auf den Boden. Dahinter legen Sie den Krabbeltunnel auf den Boden.
Die Kleinkinder steigen an Ihrer Hand auf die umgedrehte Turnbank und balancieren in ihrem individuellen Tempo darüber. Anschließend können sie an Ihrer Hand hinunter auf die Matte steigen oder springen. Dann geht es weiter in den Kriechtunnel. Wer traut sich hindurch? Hier kann es hilfreich sein, wenn Sie sich an das Ende des Tunnels setzen und dem Kind zuwinken. Auf diese Weise fühlt es sich sicherer durch den dunklen Tunnel zu kriechen.
Betreuen Sie das Angebot unbedingt mit Unterstützung einer zweiten Kollegin.