Wenn die Kinder nach ihren Möglichkeiten eine Bewegungslandschaft erklettern und bespielen können, fördern Sie sie psychomotorisch. Indem Sie die Bewegungen nicht vorgeben, sondern freien Raum dazu lassen, alles zu erkunden, fördern Sie neben der Grobmotorik gleichzeitig auch das Selbstbewusstsein der Kinder.
Bauen Sie aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Bewegungselementen und -geräten eine Bewegungslandschaft auf. Beispielsweise mit einem Pickler-Dreieck, an dessen Sprossen Sie ein Rutschbrett befestige...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: