Die Entspannungstechnik mithilfe eines Mandalas ist uralt. In Tibet wurden Mandalas mit buntem Sand gestreut. Für die Karnevalszeit bietet sich für die Kinder farbiges Konfetti an. Das fördert die meditative Konzentration und geistige Entspannung.
So wirken Mandalas:
Mandalas kommen aus den östlichen Religionen und dienen als Meditationshilfe. Sie sind abstrakte oder bildhafte Darstellungen, meist in Kreis- oder Viereckform. Bei uns bezeichnet man damit unterschiedliche, auf ein Zentrum ausgerichtete geometrische, florale oder gegenständliche Motive. Ein Mandala ist stets auf einen Mittelpunkt orientiert und soll den Nutzer in seine Mitte zurückbringen. So kann es helfen, die Kinder wieder zu zentrieren.
Mandalas können als Entspannungstechnik genutzt werden, die die Konzentration fördert und neue Energien schenkt. In der Gruppe kann Mandala-Malen auch als eine Stille-Übung eingesetzt werden.
Vorbereitung
Rühren Sie den Tapetenkleister an. Legen Sie alle Materialien bereit und decken Sie die Arbeitsfläche ab. Erklären und zeigen Sie die Arbeitsschritte. Erläutern Sie den Kindern, dass es wichtig ist, b...
Exklusive Inhalte – jetzt freischalten & 30 Tage kostenlos testen!
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals:
- Über 1.050 fix & fertige Wochenpläne – jede Woche neu für U3 & Ü3
- Mehr als 7.800 praxiserprobte Bildungsangebote – sofort einsetzbar & clever filterbar
- Alle Inhalte bequem sortierbar nach Bildungsbereichen, Altersgruppen & Angebotsformen