In der Reggio-Pädagogik sind Sprechende Wände eine gängige Methode, mit der Kinder und Pädagogen die Schaffens- und Lernprozesse der Kinder dokumentieren. Bei diesem Angebot erstellen die Kinder eine mobile Sprechende Wand. Diese können sie dann nutzen, um regelmäßig wichtige Fotos oder kreative Bilder zu präsentieren.
Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit drei Kindern im Kreativbereich. Erläutern Sie den Kindern kurz, dass Sie mit ihrer Hilfe eine mobile Sprechende Wand herstellen möchten. Dafür verpacken die Kinder die Kartons mit dem Packpapier. Zunächst sucht sich jedes Kind einen Karton aus. Nun zeichnet es mit Bleistift und Lineal an, wie viel Packpapier es für seinen Karton benötigt und schneidet das Stück ab. Dann packt es damit den Karton wie bei einem Geschenk ein und klebt das Papier mit dem Klebeband fest. Helfen Sie ggf. bei diesem Vorgang. Die fertig eingepackten Kartons werden nun von den Kindern übereinandergestapelt. Diesen Turm können Sie nun beispielsweise im Eingangsbereich der Kita auf einen kleinen Tisch stellen. Die Kinder können ihn mit der Zeit mit kleinen Kunstwerken bestücken. Oder Sie nutzen diese mobile Sprechende Wand, um ein Projekt mit Fotos zu dokumentieren.