Möhrenziehen ist ein traditionelles Bewegungsspiel für ältere Kinder. Gerade Vorschulkinder messen immer wieder ihre Kräfte und wollen sich auspowern. In aufregenden Zeiten, wie vor Ostern, sind die Kinder aufgedrehter und das Auspowern ist dann manchmal besonders wichtig.
Alle Kinder legen sich zu einem Kreis auf den Boden und verhaken ihre Arme miteinander. Ein Kind spielt den Osterhasen und versucht nun die Kinder auseinanderzuziehen. Je mehr Kinder wie eine Möhre aus der Erde gezogen worden sind, desto mehr Kinder ziehen an den verbleibenden Beinen der Kinder bis am Ende nur noch zwei übrig sind. Diese Möhrchen haben gewonnen.
Achten Sie darauf, dass es nicht zu wild wird. Auch bei Tobe-Spielen nehmen wir aufeinander Rücksicht!
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.