Für das Halloweenfest helfen Ihnen die Kinder bei der Zubereitung von einem monstermäßigen Snack. Dafür werden Brötchen mit Käsegebissen und Olivenaugen so zusammengesetzt, dass sie aussehen wie Monster. Anschließend verspeisen Sie die Monster gemeinsam mit den anderen Kindern.
Gießen Sie die Gurken und die Oliven ab und füllen Sie sie in jeweils eine Schüssel. Halbieren Sie die Käsescheiben und legen Sie sie auf einen Teller. Füllen Sie den Ketchup in die vier kleinen Schüsseln und stecken Sie je einen Teelöffel hinein. Bereiten Sie ein Monsterbrötchen nach der folgenden Anleitung zu. Stellen Sie alles in der Küche bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche. Laden Sie sie ein, Ihnen bei der Zubereitung eines monstermäßigen Snacks zu helfen. Zeigen Sie ihnen das vorbereitete Monsterbrötchen und erklären Sie, wie Sie das Brötchen zusammengesetzt haben, damit es aussieht wie ein Monster. Bevor es dann losgeht, waschen sich alle die Hände.
Im ersten Schritt werden aus den Käsescheiben Gebisse geschnitten. Dafür nimmt sich jedes Kind ein Brett und ein Messer und schneidet an der langen Seite der Käsescheiben kleine Zacken heraus. Die fertigen Käsegebisse werden in der Tischmitte auf einem großen Teller gesammelt. Die Reste dürfen natürlich genascht werden. Dann halbieren die Kinder die Oliven und sammeln sie in einer kleinen Schüssel. Im nächsten Schritt werden die Monsterbrötchen zusammengesetzt. Stellen Sie Käsegebisse, Gurkenscheiben, Ketchup, Oliven und Zahnstocher in die Tischmitte. Nun nehmen sich die Kinder ein aufgeschnittenes Brötchen und klappen es auf. Auf beide Hälften kommen zunächst 2 Teelöffel Ketchup. Er darf später ruhig aus dem Brötchen herausquellen. Nun legen die Kinder auf die untere Hälfte ein Käsegebiss. Die Zähne sollen etwas über den Brötchenrand herausstehen. Hierauf kommt eine Gurkenscheibe die über die Zähne aus dem Brötchen herauslappt. Darauf kommt noch ein zweites Käsegebiss mit den Zähnen auf derselben Seite wie das untere Gebiss. Oben auf kommt die Brötchenoberseite. Dann piksen die Kinder noch mit zwei Zahnstochern zwei Olivenhälften oben hinein. Die Schnittfläche soll dabei in dieselbe Richtung zeigen, wie die Zähne und die Zunge. Dadurch sieht es so aus, als würden einen die Oliven angucken. Sammeln Sie alle Monsterbrötchen auf den großen Tellern. Drehen Sie sie mit dem Gesicht nach außen, damit sie später gut betrachtet werden können. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Fertig ist ein monstermäßiger Snack.
Geben Sie acht, dass sich kein Kind schneidet. Und lassen Sie auch die spitzen Zahnstocher nicht unbeaufsichtigt.
Natürlich können Sie das Rezept auf mit einem anderen Aufschnitt variieren, z. B. mit Wurst- anstatt der Käsescheiben oder anstatt des Ketchups nehmen Sie eine Avocadocreme als Monsterschleim.
Für 20 Monsterbrötchen benötigen Sie:
Außerdem: