Sie fördern vor allem die taktile Wahrnehmung, wenn die Kinder die Materialien ertasten, um sie zu sortieren. Die Kinder lernen auch, die Verpackungen den Begriffen „Plastik“ und „Papier“ zuzuordnen und erfahren, wie viel Müll in ihrer Gruppe entsteht.
Sammeln Sie den Papier- und Plastikmüll, der in Ihrer Gruppe in 2 Mülleimern in einer Woche entsteht. Am Ende der Woche kippen Sie den Müllhaufen auf die Mülldeponie in Ihrem Sitzkreis.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: